Wenn’s drauf ankommt: 112.

Für alle Fälle

Für Notfälle

Für alle Fälle

Für Notfälle

Für alle Fälle

Für Notfälle

Voriger
Nächster

So erleben Feuerwehrkräfte ihre Notfalleinsätze:

Portrait von Baris Coban
Video abspielen

„Ein fulminanter Dachstuhlbrand und über 100 Senioren waren in den oberen Etagen eingesperrt. Alle Einsatzkräfte sind über ihr Limit hinausgegangen.“

Baris Coban, Feuerwache Neukölln

Portrait von Sophie Altstädt
Video abspielen

„Der Herr strich seiner verstorbenen Frau über die Wange und sagte ‚Wir sehen uns dann bald im Himmel, mein Zuckerchen’.“

Sophie Altstädt, Rettungswache Mariendorf

Portrait von Caroline Kals
Video abspielen

„Die Person im Auto war im Fußraum sehr, sehr schwer eingeklemmt – mit einer offenen Unterschenkel-Fraktur.“

Caroline Kals, Feuerwache Wedding

Voriger
Nächster

Was Du über vermeidbare Notrufe wissen solltest:

Portrait von Stefanie Erbe
Video abspielen

„Die 112 ist die richtige Wahl, wenn Leib und Leben in Gefahr sind und man die Situation alleine nicht mehr beherrscht.“

Stefanie Erbe, Feuerwache Wilmersdorf

Portrait von Stephan Spangenberg
Video abspielen

„Wir fahren zu jedem Einsatz, als ob es wirklich ein Notfall ist. Das Stresslevel bleibt so den ganzen Tag extrem hoch.“

Stephan Spangenberg, Feuerwache Tegel

Portrait von Christoph Berg
Video abspielen

„Die 116117 ist oft die bessere Wahl. Der Arzt kommt dann vielleicht erst nach vier Stunden, aber er kommt auf jeden Fall.“

Christoph Berg, Feuerwache Marzahn

Voriger
Nächster

Wissen kompakt:
Von Wann die 112 rufen? bis Tutorials für den Ernstfall

Tutorial Symbol rot