Barrierefreiheit
Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit
Öffentliche Stelle
Berliner Feuerwehr
Geltungsbereich
Diese Erklärung gilt für den Webauftritt www.112-berlin.de
Wann wurde die Erklärung zur Barrierefreiheit erstellt?
Diese Erklärung wurde am 01.09.2021 erstellt.
Wie barrierefrei ist das Angebot?
Die Prüfung des Webauftritts erfolgte mit den Tools WAVE und Total Validator: Die Website ist nicht vollständig barrierefrei.
Mit folgenden Tastenbefehlen können Sie unsere Seite steuern:
“Strg und +” gleich Schrift und Elemente vergrößern
“Strg und – “Schrift und Elemente verkleinern
Mit der TAB Taste springen Sie zum nächsten Link oder Eingabefeld
Mit “Umschalten und TAB” springen Sie zurück
Links mit Fokus aktivieren Sie mit Enter
Mit der Taste Pos1 gelangen sie auf der Seite zum Anfang, mit Ende zum Seitenende
Mittels der Leer-Taste wird die Seite um die Bildschirmhöhe nach unten gescrollt, mit “Umschalten und Leer-Taste” geht es wieder zurück
“Strg und F” ermöglicht auf der Seite zu suchen
Welche Bereiche sind nicht barrierefrei?
Folgende Elemente sind nicht WCAG AA konform, dürfen aber vernachlässigt werden, da sie nicht die Funktion beeinträchtigen.
Es handelt sich im Wesentlichen um Elemente, die optional von externer Software zur Verfügung gestellt werden, aber auf dieser Webseite nicht genutzt werden.
Bereich | Grund | Behebung | Korrektur bis: |
Leere Form-Label | Eingesetzte Software | Nicht möglich | – |
Leere Buttons | Eingesetzte Software | Nicht möglich | –
|
Folgende Elemente sind nicht WCAAG AA konform und werden nicht nachgebessert:
Bereich | Grund |
Geringe Kontraste bei Texten | Hintergrundbilder mit unterschiedlich hellen Bereichen |
Geringe Kontraste bei Elementen | Abdunkeln bei Hover (Social Media Links) |
Wen können Sie bei Anmerkungen oder Fragen zur digitalen Barrierefreiheit (Feedbackoption) kontaktieren?
Mail: info@fab22.com